Mittwoch, 25. April 2018 · Service · Zubereitungsart
Als Kaffeeliebhaber ist man oft überfordert bei der Frage welche Zubereitungsart die Richtige ist oder welcher Preis pro Portion bezahlt werden muss oder wie hoch der Anschaffungskosten einer Maschine und Zubehör ist.
Alles Fragen die objektiv schwierig und umfangreich zu beantworten sind. Um alle Zubereitungsarten miteinander vergleichen zu können haben wir versucht eine übersichtliche Tabelle zu schafffen.
Wir unterscheiden Kapsel- oder Pad-Maschine für Einzelportionen, Vollautomat oder Siebträger Maschinen für Kaffeebohnen, oder Druck und drucklose Filter Zubereitung für grob gemahlenen Kaffee sowie die Mokka Kanne für fein gemahlenen Kaffee.
» Download: Vergleiche die Zubereitungsarten
Beim Entscheidungsprozess für Siebträgermaschinen kommen oft wichtige Fragen auf wie zum Beispiel ob es Ein- oder Zweikreis System sein soll, oder ob es ein oder zwei Boiler braucht, oder nutze man wirklich eine Temparatursteuerung, oder wieviel Platz braucht die Maschine.
Um Siebträgermaschinen voneinander unterscheiden zu können haben wir versucht eine übersichtliche Tabelle zu schafffen.
7gr. Amici Antica Tostatura Triestina Black and Blaze Blasercafé Bogen Kaffee Bristot Café Montepeque Caffè Ferrari Caffè Royal Caffè Vergnano Chicco d'Oro Claro Costadoro Cubita Desta's Coffee Diemme GM Caffè Hausbrandt Henauer Kaffee Illycafé Jolly Kaffa Kafischmitte La Brasiliana La Semeuse Lavazza Lucaffè Masaba Mauro Moak Mokaflor New York Paranà Passalacqua Pausa Caffè Quarta Caffè Rast Real Café Salimbene Schreyögg Segafredo Sirocco Stoll Swipala Tre Forze Tropical Mountains